Rückenprophylaxe bei Kindern und Jugendlichen
Warum Rückenprophylaxe?
Wachstumsschmerzen
Zu kurzes Bein – Gibt es das?
Welche Beschwerden können mit einer Fehlstatik zusammenhängen?
Mögliche Beschwerden im Erwachsenenalter
Was können Kinder und Jugendliche zur Vorbeugung tun?
Wie können Sie selber eine Fehlstatik erkennen?
Wie können Sie selber eine Fehlstatik erkennen?
Kontrollieren Sie folgende Punkte. Die Körpermerkmale sollten, anders als auf der Zeichnung, optimalerweise so aussehen:

- Der Kopf steht gerade in der Mitte
- Die Schultern sind auf einer Höhe
- Die Arme stehen gleich weit vom Körper ab
- Die Grübchen über der Gesäßfalte sind auf einer Höhe
- Die Gesäßfalten sind symmetrisch und auf einer Höhe
- In entspannter Rückenlage stoßen die Innenknöchel auf gleicher Höhe aneinander und fallen die Füße auf beiden Seiten symmetrisch nach außen.
